In Amerika zählt Popcorn zu den beliebtesten Snacks, manchmal sogar als Mahlzeit. Vorteilhaft sind die vielen Nährstoffe, die im Mais zu finden sind: Eiweiß, Kalium, Magnesium, Phosphor und diverse B-Vitamine. Schon die Pioniere rösteten nach dem Vorbild der Indianer Mais über der Feuerstelle - in unserem Münchener Laden hängt ein alter Lagerfeuer-Popper zur Ansicht an der Wand.
Traditionell wird Popcorn in Amerika gesalzen und gebuttert gegessen. Verschiedene Arten von Käsepopcorn sind ebenfalls beliebt, wobei eine Popcorn-Gewürzmischung nach dem Poppen über den Mais gestreut wird. Im Gegensatz zu Deutschland gibt es in Amerika kein gezuckertes Popcorn. Das glasierte Kettlekorn auf den Jahrmärkten kommt dieser Geschmacksrichtung noch am nächsten.
Popcornliebhaber können mit dem Whirley Pop Popper endlich auch leckeres Popcorn - auch gezuckertes - selber herstellen. Das Geheimnis liegt in der Konstruktion des Poppers, denn durch die leichte Materialbeschaffenheit erreicht dieser auf dem Herd innerhalb kürzester Zeit hohe Temperaturen. Das Kurbelsystem bewegt die Maiskörner gleichmäßig am Boden, verteilt das Öl und verhindert das Anbrennen der gepoppten Körner. Die Lüftungsschlitze sorgen für den Abzug des Dampfes, der entsteht, wenn das Wasser aus dem Mais-Inneren verpufft. Je schneller und stärker die Körner aufpoppen, desto leckerer schmeckt das Popcorn!
Für die Herstellung von gesalzenem Butterpopcorn schmilzt man in einem zweiten Topf etwas Butter und gibt ein wenig Salz dazu. Dies wird dann über den bereits gepoppten Mais gegeben. Dies sollte in einem zweiten Arbeitsschritt gemacht werden, da Butter nicht so heiß werden darf, dass man damit bereits den Mais poppen kann.
Für süßes Popcorn gibt man 3-4 EL Zucker, mindestens ebensoviel Öl und 5 EL Mais in den Popper. Gerne geben wir hierzu auch noch einen halben TL Zimt. Nun die Mischung auf den bereits heißen Herd im Whirley Pop verrühren. Bei der Verwendung von Zucker sollte man die Hitze deutlich reduzieren, da der Zucker nicht so heiß werden darf. Durch ständiges, leichtes Drehen der Kurbel wird der Mais mit der Zuckerschicht glasiert und nach zwei Minuten fängt die Michung an zu poppen. Sobald die Popp-Geräusche aufhören, schüttet man alles in eine große Schüssel. Enjoy!