Bei meinem ersten Versuch mit dem Fusion Roaster habe ich leider das Hähnchen zu lange im Ofen gelassen. Details dazu hier: Stand Up Chicken. Am letzten Sonntag habe ich wieder Hähnchen gemacht, aber dieses Mal besser aufgepasst.
Beim Einkaufen habe ich bewusst ein Hähnchen ausgesucht, wo der "Kopf" nach unten gestellt werden kann. Im Vergleich zum ersten Hähnchen war einfach mehr von dem Nacken weg und eine größere Öffnung. Die restliche Zubereitung habe ich mehr oder weniger gleich gemacht, Öl auf das Hähnchen, mit Gewürzen und Salz eingerieben, aber dieses Mal habe ich die Kartoffeln und Karotten von Anfang an hineingetan. Bratzeit und Temperatur waren 375°F (190°C) für 40 Minuten, dann 450°F (230°C) für ca. 30 Minuten.
Und wie ist das Hähnchen geworden? Die Haut war wieder rundum schön braun und ganz knusprig. Hier scheint der Röster jedes Mal besser zu sein als einfache Bratformen. Mit dem Kopf nach unten soll theoretisch der Saft vom dunklen Fleisch nach unten durch das Brustfleisch laufen. Und in der Tat, das Brustfleisch war tatsächlich sehr zart und sah auf jeden Fall besser aus, als wenn es in einer normalen Form gebraten worden wäre.
Die neue Form wird in unserer Küche bleiben und des öfteren am Sonntag zum Einsatz kommen!