Anfang des Jahres wird aufgeräumt und der Tannenbaum entsorgt. Was machen wir dann mit den schönen Candy Canes? Dazu gibt es viele Möglichkeiten. Natürlich lutschen oder wie schon mal in unserem Blog gezeigt für Hot Chocolate Peppermint in die heiße Schokolade hängen. Alternativ kann man die Candy Canes zerkleinern und über Vanilleeis geben oder als Cupcake-Frosting verwenden.
Buttermilch-Cupcakes sind immer lecker, da der Teig hierbei feucht und saftig ist. Es ist sehr einfach und schnell gebacken. Für den Teig von 12 Cupcakes werden benötigt:
- 1 Tasse weißen Zucker
- 115 g weiche Butter
- 2 Eier
- 1 EL Vanille Bean Paste
- 1,5 Tassen Mehl
- 1 EL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3/4 Tasse Buttermilch
Butter und Zucker werden cremig gerührt. Dann die Eier hinzugegeben und anschließend das Vanille-Extrakt. Gut verrühren. In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver und Salz vermischen und in die Eier-Mischung einrühren. Anschließend die Buttermilch unterrühren. In Cupcake-Förmchen füllen und bei 175 °C 20 bis 25 Minuten backen. Die Cupcakes sollten etwas auskühlen, damit die Glasur nicht darauf schmilzt.
Für die Glasur werden benötigt:
- 115 g weiche Butter
- 1 Tasse Puderzucker
- 2 EL Vanille Bean Paste
- 1 EL Milch
In einer Schüssel wird Butter, Puderzucker, Vanilla Bean Paste und Milch gut verrührt. Sofern eine andere Konsistenz gewünscht ist, noch mehr Puderzucker hinzufügen. Mit dem Messer Frosting auf die ausgekühlten Cupcakes verstreichen und anschließend mit Candy Cane Sprinkles verzieren.