Im wilden, wilden Westen - Western-Dekoration

Bordüre im Western-Stil
 

In unseren Läden gibt es immer eine Ecke im rustikalen Western-Stil. Auch die Americana wird regelmäßig so dekoriert. Unser Büro hat auch eine Bordüre mit einer Western-Stadt, einen übergroßen Druck eines Cowboy-Zimmers im rustikalen Holzrahmen und eine Fensterbank aus Holz.

Hier ein paar Tipps zum Dekorieren:

Ganz im Stil der Western kann sich jeder den populären Ranch- oder Blockhausstil mit charakteristischen Kaminen und Wänden aus Stein nach Hause holen. Ob nun das ganze Haus, Räume oder einzelne Wände verwandelt werden, bleibt jedem selber überlassen. Schnell und einfach helfen hier Tapeten und Bordüren. Beliebte Motive sind Cowboys, Pioniere, Ranches, Saloons oder Holz- und Steinwände, die sich mit Tapetenkleister ohne großen Aufwand auf glatte Wände anbringen lassen. Dabei werden die Wände in zwei Teile eingeteilt. Zuerst wird der obere Teil der Wand mit einer helleren Tapete oder Farbe versehen. Danach wird der untere Wandbereich gestaltet. Anschließend wird im Bereich von 1 bis 1,20 m als Abschluss beider Abschnitte eine Bordüre aufgeklebt. Die Tapetenrollen haben in der Regel eine Länge von 10 m, die Bordürenrollen eine Länge von 5 Yards oder 4,57 m. Bei der Berechnung der benötigten Rollen darf nicht vergessen werden, dass die zweite Tapete oder Bordüre genau passend zur ersten Rolle abgeschnitten werden muss und somit ein wenig Verschnitt anfällt.

Alternativ kann die Wand in nur einem Design gestaltet werden und die Bordüre oben als Übergang zur Zimmerdecke angebracht werden. Möglich ist auch die Gestaltung verschiedener Wände, die zusammen wieder ein harmonisches Bild ergeben. Rustikale Holz-, Metall- und Lederaccessoires verleihen dem Raum zusätzliche Atmosphäre. Ein Schaukelstuhl darf natürlich nicht fehlen.

Alternativ kann aber auch auf ein großes Tapetenbild zurückgegriffen werden. Wer den Münchener Laden kennt, hat bestimmt schon die große Kamin-Tapete gesehen. Vor unserem Kamin haben wir ein paar Kaminhölzer dekoriert und über dem Kamin ein Holzbrett angebracht, damit wir ganz amerikanisch daran die Weihnachtsstrümpfe hängen können.

Erlaubt ist, was gefällt!