Tagged with 'Popcorn'

Food-Trend: Popcorngewürze - Der ganz besondere Snack

Popcorn und die USA

In keinem anderen Land der Welt wird so viel Popcorn gegessen wie in den USA. Gemessen an der verzehrten Menge, ist der Snack das am meisten konsumierte und somit populärste Fast Food in den Vereinigten Staaten: Mit dem in Amerika jährlich konsumierten Popcornmais ließe sich das Empire State Building ungefähr 18 Mal füllen. Während ca. 70 % des verkauften Snacks zu Hause konsumiert werden, macht die in Kinos, Stadien, Schulen etc. verzehrte Menge nur rund 30 % aus. Hauptsaison hat der Fast Food-Liebling im Herbst, gefolgt vom Winter, während der Verzehr im Frühling und Sommer leicht zurückgeht. Amerikaner bevorzugen es übrigens, ihr Popcorn für den heimischen Konsum selbst zu machen und greifen zu Hause nur in einem von zehn Fällen auf Fertigpopcorn zurück.

Herkunft, Entstehung und Zubereitung von Popcorn

Wann Popcorn zum ersten Mal vom Menschen gemacht wurde, ist nicht genau bekannt. Fest steht jedoch, dass es aus Amerika stammt, da dort bei Ausgrabungen ca. 4000 Jahre alte Puffmaiskörner gefunden wurden. Somit muss Popcorn schon den amerikanischen Ureinwohnern als Lebensmittel bekannt gewesen sein. Ende der 1920er Jahre wurde der Snack parallel mit den Kinos erst in den USA und später dann weltweit immer populärer.

Popcorn wird aus dem sogenannten Puffmais hergestellt, einer von sechs Haupt-Maissorten mit einer sehr dünnen, dafür aber harten und leicht glasigen Schale. Den Puffmais wiederum gibt es in drei Unterarten; allen gemeinsam ist, dass sich das im Kern enthaltene Wasser durch Erhitzung in Dampf verwandelt und das Maiskorn dadurch quasi “sprengt”. Die durch Hitze und Druck aufgeweichte Stärke dehnt sich blitzschnell schaumartig aus, kühlt jedoch ebenso schnell wieder ab und erstarrt.

Für ein geschmacklich gutes Popcorn ist die Art des verwendeten Popcornmais von entscheidender Bedeutung. Im schlimmsten Fall wird Mais mit harten Schalen gepoppt und man hat anschließend die unangenehmen Hüllen im Mund. Auch schmeckt das Popcorn eher fad und langweilig und muss mit viel Zucker geschmacklich behandelt aufgewertet werden. Bestenfalls wird Popcorn aus altem Saatgut verwendet, das von Natur nur dünne oder gar keine Schalen hat. Hier verdampfen beim Poppen alle harten Hüllenteile und das Popcorn hat einen leckeren Eigengeschmack. Genuss pur!

Für die Zubereitung von Popcorn kommen auf Volksfesten und in Kinos kommerzielle Popcornmaschinen zum Einsatz. Wer sein Popcorn selbst machen möchte, hat mehrere Möglichkeiten, die unterschiedliche Qualitäten von Popcorn liefern.

 

  • in einem gewöhnlichen, hohen Topf mit heißem Öl

  • in einem Popcorntopf mit Handkurbel für den Herd

  • mit einer Popcornmaschine mit Heizplatte

  • mit einer Heißluftmaschine

  • oder in der Mikrowelle

 

Details und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die einfache Zubereitung im Topf gibt’s in unserem Video Popcorn selbst machen. Wir von American Heritage empfehlen die ersten beiden Varianten. Popcorn in der MIkrowelle kommt meist als Mischung mit vielen unangenehmen Zusatzstoffen daher und zudem verpasst man den optimalen Zeitpunkt und das Popcorn ist nicht gepoppt oder bereits angebrannt..

Popcorn, Kino und die Oscars

Popcorn und Kino sind unzertrennlich miteinander verbunden. Somit hat fast jedes Kino einen Popcorn-Verkaufsstand und die meisten Menschen gönnen sich bei einem Kinobesuch eine Portion Popcorn. Doch auch die jährliche Oscar-Verleihung ist ein cineastisches Erlebnis, das Lust auf frisches Popcorn macht. Wenn man in geselliger Runde vor dem Fernseher mitfiebert, wer in welcher Kategorie eine der begehrtesten Trophäen im Showbusiness erhält, gehört der regelmäßige Griff in die Popcorn-Schüssel einfach dazu –  nicht zuletzt zur Beruhigung der Nerven. Wer sich die bevorstehenden Oscar-Verleihungen Ende Februar anschaut, für den haben wir nachfolgend ein paar Tipps, wie Popcorn richtig lecker schmeckt.

 

Der neue Food-Trend: Spannende Popcorn-Gewürze für jeden Geschmack

Selbst gemachtes Popcorn wird in Deutschland oft einfach nur mit Zucker oder Salz gewürzt. Hier sind die Amerikaner deutlich kreativer und haben für sämtliche Geschmacksrichtungen – ob süß, salzig oder scharf – ein passendes Popcorngewürz. Hier einige der begehrtesten Popcorngewürze Amerikas:

Eine spannende Gewürzkombination aus Paprika, Knoblauch, Meersalz und braunem Rohrzucker, mit der Sie sich den Geschmack der BBQ-geprägten Südstaatenküche nach Hause holen.

Essig und Salz – die vor allem in Kombination mit Fish and Chips bekannte englische Gewürzmischung – schmeckt auch ganz hervorragend zu Popcorn. Wer es gern herzhaft mag, sollte dieses Popcorngewürz unbedingt probieren.

  • Pumpkin Spice Popcorngewürz

Pumkin Spice (auf deutsch “Kürbisgewürz”) ist eine in den USA äußerst populäre Würzmischung aus Rohrzucker, Zimt, Vanille und anderen Gewürzen. Verleiht Popcorn eine leckere Süße mit einem interessanten, vielseitigen Aroma.

Für köstliches selbst gemachtes Popcorn spielt das Gewürz und auch der verwendete Popcornmais eine entscheidende Rolle. Warum überraschen Sie Ihre Gäste nicht einfach mal mit amerikanischem Gourmet Popcorn-Mais aus altem Saatgut? Richtig zubereitet und in Kombination mit einem spannenden Gewürz schaffen Sie mit einem selbst gemachten Popcorn im Handumdrehen einen leckeren Snack!